


Berufsberatung an der Mittelschule Königsbrunn
Die berufliche Orientierung als wichtiger Pfeiler unseres Schulprofils ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, sich von der 7. bis zur 10. Jahrgangsstufe kontinuierlich auf den Einstieg in die Arbeitswelt vorzubereiten.
Die große Bedeutung unserer Berufsorientierung zeigt sich auch daran, dass wir als Schule für unsere Arbeit in diesem Bereich 2025 bereits zum dritten Mal mit dem Berufswahl-SIEGEL für herausragende Berufsorientierung ausgezeichnet wurden!
Die Schule wird von der Stadt Königsbrunn durch zwei hausinterne Berufsberatungsstellen unterstützt. Außerdem pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit


M. Fischer (Agentur für Arbeit), C. Holder, L. Koppold
Wir sind erreichbar:
über den Schulmanager
per Email:
C.Holder@mittelschule-koenigsbrunn.de
L.Koppold@mittelschule-koenigsbrunn.de
Tel.: 08231-961222 oder 01604996573
Unsere Angebote:
- Beratungsgespräche: Hilfe bei der Praktikums- und Berufswahl, sowie über weiterführende Schulen
- Bewerbungstraining: Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen, Coaching für Bewerbungsgespräche
- Praktikumsbegleitung: Hilfe bei der Suche nach Praktikumsplätzen und gemeinsame Auswertung der Erfahrungen.
- Kooperationen: Enge Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben und der Agentur für Arbeit.
- Hausinterne Ausbildungsplatzbörse mit über 50 lokalen Betrieben jährlich Ende Januar, Teilnahme aller 8., 9. und 10. Klassen
Unser Ziel:
Wir wollen Stärken sichtbar machen, die richtige Berufswahl unterstützen und unsere Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt beim Übergang von der Schule in Ausbildung oder weiterführende Bildung begleiten – gemeinsam mit Lehrkräften, Eltern und Ausbildungsbetrieben.
So läuft die Berufsorientierung bei uns:
- 7. Klasse: erste Betriebserkundungen, Praktika in Werkstätten („Talente entdecken“)
- 8 Klasse: zwei einwöchige Praktika, Tag des Handwerks, Börse, Betriebsbesichtigung
- 8M Klasse: ein einwöchiges Praktikum, Börse, Betriebsbesichtigung
- 9. Klasse: ein einwöchiges Praktikum, Bewerbungen, Börse
- 10. Klasse: Abschlusspraktikum und Unterstützung beim Übergang in Ausbildung oder weiterführende Schule

Weitere Informationen auch in unserem Berufswahlkonzept: BO-Konzept-Stand-01_2025.pdf
Außerdem: regelmäßige Veranstaltungen mit unseren Schulpartnern:


