Von unseren Schülern

Von unseren Schülern

Betriebserkundung der 9. Klasse bei der Firma Dobler – Ein spannender Tag im Bauberuf

Heute durfte die Klasse 9cP und 4 interessierte Schüler der 8. Klasse die Firma Dobler in Kaufbeuren besuchen. Zusammen mit unseren Lehrern, Herrn Stelzle, Frau Holder und Frau Guist, fuhren wir mit einem Bus, den uns die Firma Dobler zur Verfügung stellte, bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel durch eine frisch verschneite Schneelandschaft dort hin. …

Betriebserkundung der 9. Klasse bei der Firma Dobler – Ein spannender Tag im Bauberuf Weiterlesen »

Schützt die Ozeane – Gemeinsam können wir es schaffen!

Im Rahmen des Deutsch- und Informatikunterrichts und im Hinblick auf unser diesjähriges Schulmotto „Für ein starkes Wir“ haben sich die diesjährigen 9. M-Klassen mit der Verschmutzung der Meere beschäftigt. Zwei Ergebnisse dieser Stunden könnt ihr hier auf dieser Seite sehen. Ein Appell zur Müllvermeidung und ein selbst programmiertes Scratch-Spiel.

Glasprojekt: Die Klasse 7a entdeckt die Welt des Glases

In der Woche vom 10. bis 14. Juli 2024 fand an der Mittelschule Königsbrunn ein spannendes Pilotprojekt zum Thema Glas für die Klasse 7a unter der Leitung von Frau Dietrich und Herrn Sedler statt. Ins Leben gerufen wurde das Projekt vom Bundesarbeitgeberverband Glas und Solar e.V. Das vielfältige Programm bot den Schülern einen umfassenden Einblick …

Glasprojekt: Die Klasse 7a entdeckt die Welt des Glases Weiterlesen »

Schülerinnen gestalten gemeinsame Erinnerungen im Seniorenheim

Am 7. Mai 2024 erlebten Schülerinnen der Klassen 7a und 7cM der Mittelschule Königsbrunn eine besondere Unterrichtseinheit, die weit über die Grenzen des Klassenzimmers hinausging. Unter der Leitung ihrer Kunstlehrerin Frau Dietrich begaben sich zehn aufgeschlossene Schülerinnen auf eine Reise ins AWO Seniorenheim. Dieser Ausflug war weit mehr als nur eine gewöhnliche Unterrichtsstunde; er bot …

Schülerinnen gestalten gemeinsame Erinnerungen im Seniorenheim Weiterlesen »

Meine Zukunft: Wege durch die bayerischen Schulen

Am Ende des Schuljahres 2023/24 beschäftigte sich die JAMI-Klasse mit dem bayrischen Schulsystem, den verschiedenen Schularten und den daraus resultierenden Möglichkeiten im späteren Leben. Wir stellten fest, dass man von der Mittelschule aus noch viele (Berufs-)wege einschlagen kann, manchmal über kleine „Umwege“, manchmal auch direkt.In den WiB-Stunden erstellten wir dabei Erklärvideos, in denen wir unseren …

Meine Zukunft: Wege durch die bayerischen Schulen Weiterlesen »

Mediensprechstunden-Reihe im MGH Königsbrunn

Im Sinne unseres Schulmottos „Für ein starkes WIR“ hat die Medien-AG der Mittelschule Königsbrunn vier Mediensprechstunden im Mehrgenerationenhaus angeboten, um ihr Wissen an interessierte Bewohner Königsbrunns weiterzugeben. Dabei wurde an vier verschiedenen Nachmittagen zu unterschiedlichen Themen referiert und praktisch geholfen. Jeder Nachmittag galt einem bestimmten Thema, wie zum Beispiel „Mein erstes digitales Haushaltsbuch – So …

Mediensprechstunden-Reihe im MGH Königsbrunn Weiterlesen »

Musik matched Kunst

Die Klasse 6c malte zu den Klängen von Antonio Lucio Vivaldi mit Wasserfarben Frühlingsbilder. Vivaldi (1678 – 1741) war ein venezianischer und italienischer Komponist und bedeutender Violinist des Barocks. Sein wohl bekanntestes Werk sind die Vier Jahreszeiten (0p. 8). Jedes Konzert porträtiert eine Jahreszeit. Zum Frühlingsanfang tauchten die Klasse 6c in die Klänge des Frühlings ein. Diese …

Musik matched Kunst Weiterlesen »