Vertiefte Berufsorientierung (VBO)
Die VBO ist ein spezielles Praktikum, das in den 8.Klassen neben den üblichen Betriebspraktika durchgeführt wird. Es ist ein erster wichtiger Baustein in der Berufsfindung, ist freiwillig und wird im Zeugnis vermerkt.
Unsere Partnerfirmen beteiligen sich kostenfrei an dem Projekt. Deshalb sind Motivation und Interesse an dieser Maßnahme seitens unserer Jugendlichen unabdingbar!
Organisation und Betreuung des Praktikums:
Herr Pfannerstill (Lehrstellenakquisiteur der Stadt Königsbrunn an der Mittelschule Königsbrunn. Tel: 9612-22 und Herr Zikeli für die Fa.MLB in Bobingen (Metall/Elektro)
Es steht ein Netzwerk von fast 30 Firmen in Königsbrunn und näherer Umgebung zur Verfügung, mit denen wir seit Jahren vertrauensvoll kooperieren. Eine breite Palette an Berufsfeldern wird dabei abgedeckt:
Metall, Bau/Holzbereich, Elektrobereich, Dienstleistungsberufe, Verkauf, Büroberufe
Soziale Berufe -> Kindergärten, Seniorenheime,
med. Fachangestellte, Lagerlogistik, etc.
Auch Firmenvorschläge seitens der Eltern/Schüler sind durchaus erwünscht. Es sollten aber vornehmlich Ausbildungsbetriebe in Betracht gezogen werden.
Ablauf:
- Insgesamt 5 – 6 x
- Beginn: Mitte November bis Mai, mit ca. 30 Schülern aus den 8.Klassen
Anforderungen an Schüler/Eltern:
- Interesse, Motivation und eine gewisse Berufsreife sollte vorhanden sein.
- Unterrichtsstoff muss nachgeholt werden.
- Arbeitstagebuch und Arbeitsmappe müssen geführt /erstellt werden.
- Eltern dokumentieren mit Unterschrift, dass sie mit dem Praktikum einverstanden sind.
Über die Teilnahme an der VBO entscheiden ausschließlich die Klassenleiter.