Allgemein

Mediensprechstunden-Reihe im MGH Königsbrunn

Im Sinne unseres Schulmottos „Für ein starkes WIR“ hat die Medien-AG der Mittelschule Königsbrunn vier Mediensprechstunden im Mehrgenerationenhaus angeboten, um ihr Wissen an interessierte Bewohner Königsbrunns weiterzugeben. Dabei wurde an vier verschiedenen Nachmittagen zu unterschiedlichen Themen referiert und praktisch geholfen. Jeder Nachmittag galt einem bestimmten Thema, wie zum Beispiel „Mein erstes digitales Haushaltsbuch – So …

Mediensprechstunden-Reihe im MGH Königsbrunn Weiterlesen »

Verstärkung gesucht!

Zur Verstärkung an der Mittelschule Königsbrunn suchen wir eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d). Weitere Informationen entnehmen Sie gerne der Stellenausschreibung.

Unsere Reise ins Weltall

Die Klasse 5/6JAMI geht dieses Jahr einen etwas anderen Weg in Sachen Heftführung. Statt für jedes Fach ein eigenes Heft zu führen, gestalten wir zu unseren Themen jeweils ein Themenheft. Aktuell reisen wir durch unser Universum. Im Fach Deutsch lernten Wir Präpositionen anhand von Aliens und Astronauten kennen, bestimmten Satzglieder in Weltraumtexten und schreiben nun …

Unsere Reise ins Weltall Weiterlesen »

Medien-AG im AWO Seniorenheim

Im Sinne unseres aktuellen Schulmottos „Für ein starkes WIR“, führte die Medien-AG der Mittelschule Königsbrunn ein Medien-Projekt mit dem AWO Seniorenheim in Königsbrunn durch. An zwei Nachmittagen spielten die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen mit spielfreudigen Seniorinnen und Senioren Bowling auf einer Wii-Spielkonsole. Die Medien-AG selber hatte dabei zunächst die Aufgabe die …

Medien-AG im AWO Seniorenheim Weiterlesen »

Workshops zum Thema Stressbewältigung

Am Mittwoch, den 10.01.2024, fanden an unserer Schule drei Workshops zum Thema Stressbewältigung für die 10M-Klassen statt. Diese Workshops wurden von unserem Team für Jugendsozialarbeit und Jugendarbeit an der Schule geleitet und dauerten insgesamt knappe 90 Minuten. Die Zehntklässler wurden in Kleingruppen aufgeteilt und haben sich intensiv mit dem Thema Stress und dessen Bewältigung auseinandergesetzt. …

Workshops zum Thema Stressbewältigung Weiterlesen »

Anmeldung für das Schuljahr 2024/25

Sehr geehrte Eltern, nachdem Sie in der ersten vollen Maiwoche Ihr Übertrittszeugnis erhalten, bitten wir Sie sich in der Zeit von 06.-08.05.24 an unserer Schule (Schulstraße 6, Eingang Hauptgebäude) im 1. Stock im Sekretariat zur Anmeldung einzufinden. Folgende Termine können wir Ihnen anbieten: -Montag, 06.05.24 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr-Dienstag, 07.05.24 von 14.00 Uhr …

Anmeldung für das Schuljahr 2024/25 Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt

Am 21.12. findet für alle unsere Schüler der Weihnachtmarkt der SMV statt! Es wird eine Tombola, Gebäck und Punsch, einen Geschenkstand und eine Bastelwerkstatt geben! Wir freuen uns und danken jetzt schon der SMV und den Verbindungslehrern für’s organisieren!